Indischer Akzent, Das Lodhi
Indian Accent präsentiert eine originelle indische Küche, die die Aromen und Traditionen Indiens mit globalen Zutaten und Techniken kombiniert. Das Restaurant hat sich einen Namen als Pionier der modernen indischen Küche gemacht, und gerade als alle dachten, dass es nicht mehr besser werden könnte, haben sie sich noch einmal gesteigert, um die Fantasie der Feinschmecker zu beflügeln. Sie führten einen himmlischen Ort für Feinschmecker ein, Upstairs at Indian Accent. Ein Raum, der einem Pop-up-Restaurant mit offener Küche gewidmet ist, ein elitärer Raum, in dem jeden Monat fantastische Gerichte von Weltklasse-Michelin-Sterneköchen auf den Tisch kommen. Um einen Tisch für dieses einmalige Erlebnis zu bekommen, muss man telefonisch oder online reservieren.
Ein Muss für einen Besuch: Das Erlebnis!
Die Küche: Modern indisch
Das Qube im Leela Palace
Das Qube ist ein geräumiges und luftiges Restaurant, das von großen Glasfenstern umgeben ist, mit einer Inneneinrichtung, die einfach WOW ist! Es gibt eine große Auswahl an Aufstrichen für alle Gaumen und gute Portionen. Wenn Sie an einem Sonntag dort sind, sollten Sie sich den Brunch nicht entgehen lassen, der zu den besten in Delhi gehört.
Unbedingt besuchen: der Sonntagsbrunch und das Ambiente.
Die Küche: Nordindisch, Italienisch, Chinesisch, Meeresfrüchte, Kontinental, Thailändisch und Malaysisch.
Dreiundsechzig Grad im The Oberoi
Das renovierte und umdekorierte The Oberoi New Delhi hat ein Comeback im großen Stil hingelegt, und das Threesixty Degree ist eines der Glanzstücke. Ein Hauch von Modernität in schlichten Erdtönen und schickem Dekor, das Restaurant bietet eine umfangreiche Speisekarte, aus der Sie wählen können. Von Avocado-Sushi über Pasta bis hin zu Dal Makhani ist für jeden etwas dabei. Das hausgemachte indische Essen ist außergewöhnlich gut. Das freundliche Personal, der prompte Service und die gute Auswahl machen dieses Restaurant zu einem Muss. Man muss sich darauf einstellen, dass man warten muss, da es fast immer voll ist, aber in der Zwischenzeit hat man die Möglichkeit, in der Bar auf dem Dach ein oder zwei Drinks zu sich zu nehmen.
Ein Muss für einen Besuch: Hausgemachtes indisches Essen.
Küche: Italienisch, Thai, Nordindisch, Japanisch und Mediterran.
Bukhara im ITC Maurya
Das berühmte Bukhara ist ein Wahrzeichen Delhis und erweckt die prägnanten Aromen der nordwestlichen Grenze zum Leben, einschließlich ihres Geschirrs, um eine authentische Atmosphäre zu schaffen. Diese rustikale Küche zeichnet sich durch kräftige Aromen und saftiges Fleisch aus, das in den traditionellen Lehmöfen und Tandoors zubereitet wird. Das Dal Bukhara, der Star unter den Gerichten, wird über Nacht 18 Stunden lang über dem langsamen Kohlefeuer des Tandoor gekocht und geschmort. Dieses Restaurant mit nordindischer Küche bietet ein raffiniertes, aber völlig ethnisches Erlebnis, bei dem die Ausstellungsküche Teil des Restaurants ist. Ein Besuch in Delhi ist unvollständig ohne einen Besuch in Buchara.
Ein Muss für: Dal Bukhara.
Die Küche: Nordindisch.
Masala-Bibliothek
Wenn man durch die Tür tritt, sieht man strahlend weiße Tischdecken und einen großen Kronleuchter, der ein Statement ist. Chefkoch Zorawar Kalra hat sich bei der Zusammenstellung dieses perfekt ausgewogenen Menüs, das eine Reise in die tiefsten Winkel des Landes ist, richtig ins Zeug gelegt. Er hat die Essenz der traditionellen indischen Küche auf wunderbare Weise eingefangen und sie sich durch den Einsatz modernster gastronomischer Techniken zu eigen gemacht. Das 19-gängige Degustationsmenü des Chefkochs ist eine perfekte Einführung in alles, was die Masala Library zu bieten hat (natürlich muss man den Appetit und die Zeit dazu haben).
Ein Muss für einen Besuch: Alles!
Die Küche: Modern indisch